Wenn wir all dieses Leid ertragen und wenn es noch Juden gibt, wenn es vorbei ist, dann werden die Juden, anstatt verdammt zu sein, als Beispiel hochgehalten werden." -
- Anne Frank

Klugwort Reflexion zum Zitat
Anne Frank äußert in diesem Zitat eine bemerkenswerte Mischung aus Hoffnung und Resilienz inmitten unvorstellbarer Not. Sie sieht in der Erfahrung und dem Leid der Juden während des Holocausts nicht nur eine Tragödie, sondern auch das Potenzial, dass ihr Durchhaltevermögen und ihre Menschlichkeit eines Tages als Beispiel für andere hochgehalten werden könnten. Es ist ein Ausdruck ihres unerschütterlichen Glaubens an die Fähigkeit der Menschheit, aus der Dunkelheit herauszukommen und sich zu verbessern.
Das Zitat ist ein bewegender Appell für die Anerkennung von Leid und eine Mahnung, aus der Geschichte zu lernen. Es fordert uns dazu auf, Solidarität und Mitgefühl gegenüber den Unterdrückten zu entwickeln und ihren Kampf für Gerechtigkeit und Überleben zu ehren. Annes Worte sind ein Zeugnis dafür, wie Hoffnung auch unter den schwierigsten Umständen bestehen kann.
Zitat Kontext
Dieses Zitat stammt aus Anne Franks 'Tagebuch', das zu einem der bekanntesten Dokumente des Holocausts wurde. Geschrieben während ihres Verstecks in Amsterdam, spiegeln ihre Worte den unerschütterlichen Optimismus eines jungen Mädchens wider, das inmitten von Verfolgung und Gefahr an eine bessere Zukunft glaubt. Ihr Tagebuch wurde posthum veröffentlicht und dient seitdem als Mahnung gegen Intoleranz und Gewalt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Anne Frank
- Tätigkeit:
- dt. Holocaustopfer
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Anne Frank Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion