Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wenn du nur das Alte liest, bist du sicher, immer neu zu sein“ unterstreicht, wie wichtig es ist, den Wandel anzunehmen und ständig zu lernen. Es deutet darauf hin, dass Stagnation und die fehlende Suche nach neuen Informationen oder Perspektiven zu einem Mangel an Wachstum und Fortschritt führen können. Die Verwendung des Wortes „immer“ unterstreicht den fortlaufenden Charakter dieses Prozesses und legt nahe, dass es nie zu spät ist, mit dem Lernen und Wachsen zu beginnen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Ermutigung und Motivation, die den Leser dazu anregt, aus seiner Komfortzone herauszutreten und aktiv nach neuen Erfahrungen zu suchen, um sich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Neutral