Wenn man nicht aufhören will, die Menschen zu lieben, muß man nicht aufhören, ihnen Gutes zu tun.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wenn du nicht aufhören willst, Menschen zu lieben, musst du nicht aufhören, ihnen Gutes zu tun“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es suggeriert, dass Liebe und gute Taten untrennbar miteinander verbunden sind und dass die Fortsetzung der guten Taten für andere dazu beitragen kann, unsere Gefühle der Liebe für sie aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Dieser Gedanke kann unglaublich tröstlich und motivierend für diejenigen sein, die starke Beziehungen zu anderen pflegen wollen. Er erinnert uns daran, dass Liebe nicht nur ein passives Gefühl ist, sondern etwas, das wir aktiv kultivieren und durch unser Handeln pflegen können. Letztlich ermutigt uns dieses Zitat, weiterhin freundlich, mitfühlend und fürsorglich zu den Menschen zu sein, die wir lieben, da dies sowohl persönliche Erfüllung bringen als auch unsere Beziehungen zu anderen stärken kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Missbilligung