Wenn einer seinem Weibe beiwohnt in dem Glauben, es sei eine andere, so ist er ein Ehebrecher, obschon jene keine Ehebrecherin ist.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat bezieht sich auf die emotionale Wirkung der Ehe, insbesondere auf die Idee der Treue und des Engagements innerhalb einer Beziehung. Wenn ein Mann seiner Frau voll und ganz vertraut und an sie glaubt und sie als gleichwertige Partnerin und Gefährtin betrachtet, ist er in der Lage, sich voll und ganz für die Ehe einzusetzen, auch wenn sie rechtlich nicht an ihn gebunden ist. Diese Art von emotionaler Bindung und Vertrauen macht eine Ehe stark und gesund und gibt beiden Partnern ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Umgekehrt kann die Ehe geschwächt werden, wenn ein Mann seiner Frau nicht voll vertraut oder an sie glaubt, was zu Gefühlen der Unsicherheit und Instabilität führt. Letztlich deutet dieses Zitat darauf hin, dass die emotionale Wirkung einer Ehe eng mit dem Grad des Vertrauens, des Engagements und des Glaubens verbunden ist, den jeder Partner in die Beziehung einbringt.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral