Wenn ein Mann über dieses oder jenes in seinem Schreiben im Zweifel ist, wird es ihn oft leiten, wenn er sich fragt, wie es in hundert Jahren noch heißen wird.

- Samuel Butler

Samuel Butler

Klugwort Reflexion zum Zitat

Samuel Butler betont in diesem Zitat die Bedeutung von Nachhaltigkeit und zeitloser Relevanz im Schreiben. Er empfiehlt, beim Verfassen von Texten über deren langfristige Wirkung nachzudenken. Die Frage, ob ein Gedanke oder eine Formulierung auch in hundert Jahren Bestand haben wird, fordert den Autor heraus, sorgfältig und bedacht zu schreiben.

Diese Reflexion fordert dazu auf, Verantwortung für die eigenen Worte zu übernehmen. Butler ermutigt dazu, nicht nur für den Moment zu schreiben, sondern Inhalte zu schaffen, die über Generationen hinweg Bedeutung haben könnten. Dies erfordert Klarheit, Tiefe und Authentizität.

In einer Zeit, in der Informationen schnell verbreitet werden, aber ebenso schnell verblassen, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie regt dazu an, sich Zeit für Qualität und Nachdenklichkeit zu nehmen.

Das Zitat inspiriert dazu, nicht nur für die Gegenwart zu schreiben, sondern Inhalte zu schaffen, die auch zukünftige Generationen ansprechen können.

Zitat Kontext

Samuel Butler (1835–1902) war ein englischer Schriftsteller und Essayist, bekannt für seine scharfsinnigen Beobachtungen über Gesellschaft und Kultur.

Dieses Zitat spiegelt Butlers Anspruch wider, Texte mit Substanz und Beständigkeit zu verfassen. In einer Zeit des literarischen Wandels und der gesellschaftlichen Umbrüche forderte er zu nachhaltigem und reflektiertem Schreiben auf.

Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur bewussten Gestaltung von Worten und Ideen mit langfristiger Wirkung anregen.

Daten zum Zitat

Autor:
Samuel Butler
Tätigkeit:
Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Samuel Butler Zitate
Emotion:
Keine Emotion