Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: Sie sind schön.
- Heinz Erhardt

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann je nach Kontext und persönlichen Erfahrungen des Lesers unterschiedlich interpretiert werden. Im Allgemeinen deutet das Zitat darauf hin, dass es manchmal notwendig ist, Pausen einzulegen und die Momente der Stille und Ruhe im Leben zu schätzen. Es ermutigt den Leser, die Pausen zu genießen und die Schönheit in ihnen zu sehen, anstatt ständig nach Anregung und Aktivität zu suchen. Die Verwendung des Wortes „Getons“ impliziert ein Gefühl von Geschäftigkeit und Überlastung, was darauf hindeuten könnte, dass sich der Leser überfordert oder gestresst fühlt. In diesem Fall erinnert das Zitat daran, einen Schritt zurückzutreten und in den ruhigen Momenten Frieden und Ruhe zu finden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Ermutigung und Achtsamkeit, die den Leser daran erinnert, einen Gang zurückzuschalten und die einfachen Freuden des Lebens zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinz Erhardt
- Tätigkeit:
- Komiker, Schauspieler, Musiker, Dichter
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Bewunderung