Wenn die Geizhälse nicht das kriegen, was sie wollen, fallen sie in eine Traurigkeit, aus der sie sich nicht leicht erheben können.
- Hildegard von Bingen

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die den menschlichen Zustand anspricht. Die Vorstellung, dass die Geister, die unsere Wünsche und Ambitionen repräsentieren, befriedigt werden müssen, damit wir unser emotionales Gleichgewicht aufrechterhalten können, deutet auf eine tiefe Verbindung zwischen unserem Innenleben und unseren äußeren Umständen hin. Wenn unsere Ziele nicht erreicht werden, können wir in einen Zustand der Traurigkeit verfallen, der nur schwer zu überwinden ist. Dieses Zitat greift die universelle Erfahrung der Enttäuschung und der daraus resultierenden emotionalen Turbulenzen auf, die folgen können. Es erinnert uns daran, dass unser emotionales Wohlbefinden eng mit unserer Fähigkeit verbunden ist, unsere Ziele und Wünsche zu erreichen, und dass wir daran arbeiten müssen, die Bedingungen zu schaffen, die es uns ermöglichen, zu gedeihen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Hildegard von Bingen
- Tätigkeit:
- dt. Mystikerin, Benediktinerin, Komponistin, Schriftstellerin, Heilerin, Philosophin
- Epoche:
- Hochmittelalter
- Mehr?
- Alle Hildegard von Bingen Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit