Wenn der Adel an der Canaille etwas Schätzenswertes findet, so hebt er sie in seinen eigenen Kreis hinein durch das Adeln. Die Canaille sollte sich das nicht gefallen lassen.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hebt die Idee der „noblen“ und „gewöhnlichen“ Klassen in der Gesellschaft hervor, wobei die noble Klasse Zugang zu wertvollen Ressourcen hat und die gewöhnliche Klasse diese nicht hat. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Traurigkeit und Verzweiflung geprägt, da es nahelegt, dass die Canaille-Klasse sich niemals von ihrem sozialen Status befreien und Zugang zu den gleichen Möglichkeiten wie die Adelsklasse erhalten kann. Es hebt auch die Idee der Klassenstratifizierung hervor und wie sie zu einem Mangel an sozialer Mobilität führen kann, wodurch sich der Einzelne in seiner Situation gefangen und hoffnungslos fühlt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von tiefer Traurigkeit und einem Gefühl der Ungerechtigkeit geprägt.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Neutral