Wenn alle Menschen denken könnten – das gäbe eine Revolution!

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wenn alle Menschen denken könnten, gäbe es eine Revolution“ hat eine starke emotionale Wirkung. Die Worte deuten darauf hin, dass der Sprecher glaubt, dass der gegenwärtige Zustand der Menschheit von Unwissenheit und Apathie geprägt ist und dass die Welt einen bedeutenden Wandel erfahren würde, wenn jeder Mensch die Fähigkeit zum kritischen Denken entwickeln würde. Diese Idee ist sowohl ermutigend als auch inspirierend, da sie darauf hindeutet, dass der Einzelne die Fähigkeit hat, Veränderungen auf globaler Ebene zu bewirken. Gleichzeitig ist das Zitat auch etwas melancholisch, da es impliziert, dass die Mehrheit der Menschen derzeit nicht tiefgründig oder kritisch über die Welt um sie herum nachdenkt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine von Hoffnung und Optimismus, die von einem Gefühl der Enttäuschung und Frustration über den aktuellen Zustand der menschlichen Gesellschaft durchzogen ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Neutral