Wenn alle Diebe gehangen würden, die Galgen müßten dichter stehen.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, die die Natur menschlicher Beziehungen und die gesellschaftlichen Normen, die sie regeln, anspricht. Im Kern deutet das Zitat darauf hin, dass Menschen, wenn sie für ihre Verfehlungen bestraft würden, gezwungen wären, sich auf intimere und persönlichere Weise zu konfrontieren. Dies könnte zu einem größeren Gefühl von Empathie und Verständnis zwischen den Menschen führen, da sie die gemeinsame Menschlichkeit erkennen, die sie alle verbindet. Andererseits könnte das Zitat auch als Warnung interpretiert werden, dass das Streben nach Gerechtigkeit manchmal zu unbeabsichtigten Folgen und einem Zusammenbruch der sozialen Ordnung führen kann. Letztendlich ist die emotionale Wirkung des Zitats subjektiv und seine Bedeutung kann je nach Kontext, in dem es verwendet wird, variieren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Neutral