Wenn alle Almosen nur aus Mitleiden gegeben würden, so wären alle Bettler allesamt verhungert.

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt die paradoxe Natur des Almosengebens und die möglichen Folgen davon hervor. Einerseits kann das Geben von Almosen dem Empfänger vorübergehend Erleichterung und Trost bringen und dem Geber ein Gefühl der Zufriedenheit vermitteln. Es wirft jedoch auch Fragen nach der Nachhaltigkeit solcher Handlungen auf, da der Empfänger von den Almosen abhängig werden und der Geber durch seine wohltätigen Bemühungen erschöpft werden kann. Letztendlich deutet das Zitat darauf hin, dass die wahre Wirkung des Almosengebens nicht allein auf der Tat selbst beruht, sondern vielmehr auf den zugrunde liegenden Motivationen und den daraus resultierenden Konsequenzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Neutral