Mitfreude, nicht Mitleiden macht den Freund.
- Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass wahre Freundschaft nicht auf Mitgefühl für eine andere Person beruht, sondern auf einer tieferen Ebene des Verständnisses und der Empathie. Es impliziert, dass wir uns nicht wirklich mit der anderen Person verbinden, wenn wir eine Beziehung mit einem Gefühl des Mitleids oder der Sympathie eingehen. Stattdessen projizieren wir unsere eigenen Emotionen auf sie und erlauben ihnen nicht, ihre eigenen Emotionen zu erleben. Dies kann ein Gefühl der Distanz und Ablösung erzeugen und letztlich die Entwicklung einer echten Freundschaft behindern. Wenn wir eine Beziehung hingegen mit Mitgefühl und Empathie angehen, können wir die andere Person wirklich verstehen und uns auf einer tieferen Ebene mit ihr verbinden. Wir können hinter die Fassade blicken und die einzigartigen Eigenschaften und Erfahrungen erkennen, die sie zu dem machen, was sie sind. So können wir eine stärkere, bedeutungsvollere Verbindung aufbauen und letztendlich eine echte Freundschaft schaffen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Nietzsche
- Tätigkeit:
- dt. Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Friedrich Nietzsche Zitate
- Emotion:
- Neutral