Wem der Teufel ein Ei in die Wirtschaft gelegt hat, dem wird eine hübsche Tochter geboren.
- Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wird oft dem deutschen Politiker Hans Ludwig Blumenberg zugeschrieben, der es 1983 sagte. Es wurde auf verschiedene Weise interpretiert, aber am häufigsten wird es so verstanden, dass Wirtschaftswachstum und Wohlstand das Ergebnis harter Arbeit, Hingabe und Ausdauer sind. Die Verwendung des Wortes „Ei“ betont, wie wichtig es ist, mit einer kleinen, einfachen Sache zu beginnen und sie zu etwas Komplexerem und Wertvollerem heranwachsen zu lassen. Der Ausdruck „schöne Tochter“ deutet darauf hin, dass das Ergebnis all dieser harten Arbeit ein positives, wünschenswertes Resultat ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Optimismus und Entschlossenheit geprägt und ermutigt die Menschen, nach Erfolg zu streben und den Wert ihrer Bemühungen zu erkennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Bewunderung