Weder vergoß ich Gelächter, noch hielt ich mir den Bauch vor Tränen.

- Heinz Erhardt

Heinz Erhardt

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat drückt einen tiefen emotionalen Zustand der Verletzlichkeit und Offenheit aus. Der Sprecher gibt zu, dass er sowohl Lachen als auch Tränen gleichermaßen erlebt hat, was darauf hindeutet, dass er keine Angst hat, seine Gefühle vollständig auszudrücken. Die Verwendung des Wortes „en“ verstärkt diese Idee, vollständig präsent und offen für die Welt um sie herum zu sein. Insgesamt deutet das Zitat darauf hin, dass der Sprecher ein Maß an emotionaler Freiheit und Akzeptanz gefunden hat, das es ihm ermöglicht, sich ohne Angst vollständig zu erfahren und auszudrücken.

Daten zum Zitat

Autor:
Heinz Erhardt
Tätigkeit:
Komiker, Schauspieler, Musiker, Dichter
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Unklare Emotion