“
Denn das bin ich mir doch bewusst, dass ich weder viel noch wenig weise bin.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat zeugt von der Demut des Sprechers und der Anerkennung seiner eigenen Grenzen. Die Verwendung des Wortes "wissen" impliziert eher ein tiefes Verständnis und die Akzeptanz der eigenen Grenzen als Leugnung oder Ignoranz. Die Wiederholung von "en" verleiht ein Gefühl der Selbstbeobachtung und Selbstreflexion, da der Sprecher über seine eigene Weisheit und die Rolle, die sie für seine Identität spielt, nachdenkt. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Selbstbeobachtung, des Selbstbewusstseins und eines Gefühls der Demut angesichts der eigenen Grenzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Neutral