Weder kann der Staat bei einem Aufruhr glücklich sein noch das Haus bei Zwietracht unter den Hausherren.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „Zusammenbruch“ vermittelt ein Gefühl des Zusammenbruchs, der Zerstörung und der Verzweiflung. Wenn der Staat, der das kollektive Ganze repräsentiert, zusammenbricht, deutet dies darauf hin, dass sich die gesamte Gesellschaft in einem Zustand des Aufruhrs und des Chaos befindet. Wenn das Haus unter den Häusern zusammenbricht, bedeutet dies, dass das Fundament der Gemeinschaft, das Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammengehörigkeitsgefühls, zerbrochen ist. Die emotionale Wirkung des Zitats ist daher von Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit und einem Gefühl des Verlusts von Einheit und Harmonie geprägt. Es verweist auf die Zerbrechlichkeit von Gesellschaften und die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines Gemeinschaftsgefühls und der Stabilität im Angesicht von Widrigkeiten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion