Was zagt ihr träg' und blöde? Was schön ist, wird doch dein! Die Welt tut nur so spröde und will erobert sein.

- Joseph von Eichendorff

Joseph von Eichendorff

Klugwort Reflexion zum Zitat

Joseph von Eichendorffs Zitat ist eine motivierende Aufforderung, Mut und Entschlossenheit zu zeigen, um die schönen Dinge des Lebens zu erreichen.

Die Welt wird hier als scheinbar spröde und abweisend dargestellt, doch Eichendorff enthüllt, dass dies nur eine Fassade ist. Schönheit und Erfüllung warten auf diejenigen, die den Mut haben, sich ihnen zu nähern und sie zu erobern. Das Zitat vermittelt die Botschaft, dass Passivität und Zögern uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten und das Leben in seiner Fülle zu genießen.

Diese Worte regen dazu an, über die eigene Haltung gegenüber Herausforderungen nachzudenken. Sie erinnern uns daran, dass die Welt oft mehr Offenheit und Möglichkeiten bietet, als sie zunächst zeigt, und dass wir die Verantwortung haben, aktiv danach zu greifen. Es ist eine Einladung, die eigenen Trägheiten zu überwinden und mit Zuversicht und Zielstrebigkeit das Schöne und Wertvolle im Leben zu suchen.

Eichendorffs optimistischer Ton ist eine Inspiration, die Welt nicht als Hindernis, sondern als Chance zu betrachten, die erobert werden möchte. Seine Worte ermutigen uns, trotz scheinbarer Widerstände den ersten Schritt zu wagen und das Leben mit all seinen Möglichkeiten zu umarmen.

Zitat Kontext

Joseph von Eichendorff, ein zentraler Vertreter der deutschen Romantik, war bekannt für seine poetischen Bilder und seine Verbindung von Natur, Schönheit und menschlichem Streben. Dieses Zitat spiegelt das romantische Ideal wider, dass die Welt voller Geheimnisse und Schönheiten ist, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

In der Zeit der Romantik, als Eichendorff schrieb, war die Natur ein zentrales Motiv. Sie wurde als Spiegelbild der menschlichen Seele gesehen, und das Streben nach Schönheit und Harmonie galt als wichtiger Bestandteil des Lebens. Eichendorff fordert hier aktiv dazu auf, die Welt zu erobern, statt sich von ihren Herausforderungen entmutigen zu lassen.

Auch heute ist die Botschaft des Zitats relevant. Es erinnert uns daran, dass es Mut und Engagement braucht, um unsere Ziele zu erreichen, und dass das Leben oft reicher an Möglichkeiten ist, als es zunächst erscheint. Eichendorffs Worte sind eine zeitlose Einladung, die Welt als Chance zu sehen und sie mit Entschlossenheit und Optimismus zu gestalten.

Daten zum Zitat

Autor:
Joseph von Eichendorff
Tätigkeit:
deutscher Lyriker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Joseph von Eichendorff Zitate
Emotion:
Keine Emotion