Was Menschen und Dinge wert sind, kann man erst beurteilen, wenn sie alt geworden.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, da es den inhärenten Wert von Erfahrung und den Lauf der Zeit anspricht. Es deutet darauf hin, dass wir nur durch die Anhäufung von Wissen und Weisheit wirklich bestimmen können, was im Leben wertvoll ist, und dass Jugend und Schönheit, auch wenn sie vergänglich sind, letztlich nicht das Maß für den Wert sind. Dieses Zitat lädt uns dazu ein, über unsere eigenen Werte und Prioritäten nachzudenken und die Art und Weise zu berücksichtigen, in der unsere Erfahrungen unser Verständnis von dem, was wirklich wichtig ist, prägen. Letztlich ermutigt es uns, den Weg des Lebens zu gehen und nicht nur danach zu streben, materielle Besitztümer oder jugendliches Aussehen anzuhäufen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Zustimmung