Was man zuweilen Irreligiosität nennt, ist die unterlassene Anbetung gewisser Götzen.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat spricht die Idee an, dass Menschen ihren Glauben und ihre Verehrung bestimmter Gottheiten aufgeben. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung auf diejenigen haben, die ihr Leben diesen Überzeugungen gewidmet haben, da sie ein Gefühl von Verlust, Enttäuschung oder sogar Wut verspüren können. Darüber hinaus deutet der Begriff „Irreligiosität“ auf einen umfassenderen kulturellen Wandel hin, der sich von traditionellen religiösen Praktiken und Glaubensvorstellungen entfernt, was auch emotionale Auswirkungen auf diejenigen haben kann, die tief mit diesen Traditionen verbunden sind. Insgesamt hebt das Zitat die emotionale Komplexität und Verletzlichkeit hervor, die mit religiösen Überzeugungen und Praktiken einhergehen können, sowie das Potenzial für Veränderungen und Umwälzungen in diesen Bereichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis