Was man sparen nennt, heißt nur, einen Handel für die Zukunft abschließen.

- George Bernard Shaw

George Bernard Shaw

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass der Akt des Sparens kein selbstloser oder altruistischer Akt ist, sondern vielmehr ein Mittel zum Zweck. Die Verwendung des Wortes „Handel“ impliziert, dass Sparen eine Form des Austauschs ist und dass es durch den Wunsch nach persönlichem Gewinn motiviert ist. Dies kann zu einem Gefühl der Ambivalenz oder des Unbehagens führen, da es die gängige Annahme in Frage stellt, dass Sparen ein tugendhaftes oder lobenswertes Verhalten ist. Andererseits kann das Zitat auch als Erinnerung daran verstanden werden, dass Sparen kein Selbstzweck ist, sondern ein Instrument, das zur Erreichung anderer Ziele eingesetzt werden kann. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von der Perspektive und den Werten des Einzelnen in Bezug auf Sparen und persönliche Finanzen ab.

Daten zum Zitat

Autor:
George Bernard Shaw
Tätigkeit:
Dramatiker, Kritiker und politischer Aktivist
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle George Bernard Shaw Zitate
Emotion:
Neutral