Was man noch tun kann, wenn man gar nichts anderes mehr tun kann, ist das, wozu man Talent hat.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats „Was du tun kannst, wenn du nichts anderes tun kannst, ist das, was du an Talent hast“ ist eine der Ermächtigung und Hoffnung. Es suggeriert, dass man auch angesichts von Einschränkungen oder Schwierigkeiten noch etwas tun kann. Der Schwerpunkt liegt darauf, seine Stärken zu finden und sie voll auszuschöpfen. Dieses Zitat kann besonders für diejenigen aufbauend sein, die sich überfordert oder besiegt fühlen, da es sie daran erinnert, dass sie einzigartige Talente und Fähigkeiten besitzen, die etwas bewirken können. Es ermutigt sie, sich ihre Stärken zu eigen zu machen und Wege zu finden, sie zu nutzen, um positive Veränderungen zu bewirken, auch wenn diese zunächst klein oder unbedeutend erscheinen. Letztlich fördert dieses Zitat eine Haltung der Widerstandsfähigkeit und Beharrlichkeit und erinnert uns daran, dass wir immer etwas beizutragen haben, ganz gleich, welchen Herausforderungen wir gegenüberstehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Zustimmung