Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat suggeriert, dass die Ursache dafür, dass eine vernünftige Person getäuscht wird, auf den Einfluss einer anderen Person zurückzuführen ist, die ebenfalls ein Narr ist. Dies impliziert, dass die Person, die getäuscht wird, nicht die Schuld für ihre Handlungen trägt, sondern vielmehr die Handlungen der Person, die sie in die Irre führt. Es deutet auch darauf hin, dass die andere Person in der Situation eine wichtige Rolle spielt, da sie die Täuschung zulässt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine des Unglaubens und der Enttäuschung, da es darauf hindeutet, dass Menschen leicht von anderen manipuliert und in die Irre geführt werden können, selbst von solchen, die rational und vernünftig zu sein scheinen. Es wirft auch Fragen über die Natur des Vertrauens und die Bedeutung von Unterscheidungsvermögen in Beziehungen auf.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Ärger