Was lebt, das leidet; leidet, weil es lebt, und leben will es.

- Wilhelm Busch

Wilhelm Busch

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es spricht die dem Leben innewohnende Verletzlichkeit an, die Tatsache, dass alle Lebewesen Schmerz und Leid ausgesetzt sind. Der Satz „was lebt, leidet“ ist eine deutliche Erinnerung an die Realität, dass das Leben nicht ohne Schwierigkeiten ist. Der nächste Teil des Satzes, „leidet, weil es lebt und leben will“, fügt jedoch eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Er deutet an, dass Leiden ein unvermeidlicher Teil der menschlichen Erfahrung ist und dass unser Wunsch zu leben uns dafür anfällig macht. Dieses Zitat kann Gefühle von Traurigkeit und Verzweiflung hervorrufen, aber auch ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, die Herausforderungen des Lebens zu meistern. Letztendlich ermutigt es uns, die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens anzunehmen und in den Kämpfen, denen wir uns stellen müssen, einen Sinn zu finden.

Daten zum Zitat

Autor:
Wilhelm Busch
Tätigkeit:
Dichter, Zeichner, Karikaturist
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Wilhelm Busch Zitate
Emotion:
Neutral