Was ist der Preis der Erfahrung? Kauft man sie für ein Lied? Oder Weisheit für einen Tanz auf der Straße? Nein, sie wird mit dem Preis von allem erkauft, was der Mensch hat, seinem Haus, seiner Frau, seinen Kindern.

- William Blake

William Blake

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Blake beschreibt in diesem Zitat die kostspielige Natur wahrer Erfahrung und Weisheit.

Er stellt die rhetorische Frage, ob Erfahrung einfach oder leicht zu erwerben ist. Seine Antwort ist klar: Sie hat einen hohen Preis. Wahre Erkenntnis kommt nicht durch bloße Beobachtung oder beiläufiges Lernen, sondern oft durch persönliche Opfer und Verluste.

Diese Sichtweise entspricht einer tiefen, fast existenzialistischen Erkenntnis: Wahre Weisheit ist nicht kostenlos. Wer wirklich versteht, wie das Leben funktioniert, hat oft Leid ertragen oder schwierige Entscheidungen treffen müssen. Erfahrung ist nicht etwas, das man ohne weiteres erhält – sie fordert ihren Tribut.

Blakes Zitat fordert uns dazu auf, über den Wert von Wissen nachzudenken. Ist es uns bewusst, welchen Preis wir für unsere Erfahrungen zahlen? Schätzen wir die Erkenntnisse, die wir durch schmerzhafte Erlebnisse gewonnen haben? Sein Gedanke erinnert uns daran, dass wahre Weisheit nicht durch Bücher oder Theorien erlangt wird, sondern durch das gelebte Leben mit all seinen Herausforderungen und Verlusten.

Zitat Kontext

William Blake (1757–1827) war ein englischer Dichter, Maler und Visionär, der oft mystische und tiefgründige Themen in seinen Werken behandelte.

Dieses Zitat stammt aus seiner Sammlung 'The Four Zoas' und reflektiert Blakes Überzeugung, dass wahre Erkenntnis nur durch persönliche Erfahrung und manchmal auch durch Schmerz gewonnen werden kann. Er war kein Vertreter der rationalen Aufklärung, sondern glaubte an eine tiefere, fast spirituelle Form der Weisheit, die durch das Durchleben von Krisen und Prüfungen entsteht.

Zur Zeit Blakes wurde Wissen zunehmend durch Wissenschaft und Rationalismus definiert. Seine Sichtweise war dagegen eine poetische und spirituelle Reflexion über die Natur der Erkenntnis. Er stellte sich gegen die Idee, dass Weisheit rein intellektuell erworben werden kann – für ihn war sie untrennbar mit gelebtem Leben verbunden.

Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell. In einer Gesellschaft, die oft nach schnellen Lösungen und sofortigem Wissen strebt, erinnert uns Blakes Zitat daran, dass tiefe Einsicht Zeit, Hingabe und oft auch Opfer erfordert. Es fordert uns auf, unsere eigenen Erfahrungen als wertvolle Quellen der Weisheit zu erkennen und zu akzeptieren, dass wahres Verstehen oft seinen Preis hat.

Daten zum Zitat

Autor:
William Blake
Tätigkeit:
englischer Dichter, Künstler und Drucker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Blake Zitate
Emotion:
Keine Emotion