Was geschehen ist, solange die Welt steht, braucht deshalb nicht zu geschehen, solange sie noch stehen wird.

- Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es suggeriert ein Gefühl der Unvermeidbarkeit und Akzeptanz, als ob die Welt weiterhin auf die gleiche Weise funktionieren würde, auch wenn sie es nicht müsste. Der Gedanke, dass etwas, das schon seit langem geschieht, als notwendig angesehen wird, auch wenn es nicht mehr erforderlich ist, ist sehr stark. Sie ermutigt uns, den Status quo in Frage zu stellen und zu überlegen, ob die Dinge, die wir als selbstverständlich ansehen, wirklich in ihrer jetzigen Form fortbestehen müssen. Letztlich zwingt uns dieses Zitat, uns mit der Möglichkeit des Wandels und der Bedeutung der aktiven Gestaltung unserer Welt auseinanderzusetzen, um sicherzustellen, dass sie nachhaltig und für alle erfüllend ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Marie von Ebner-Eschenbach
Tätigkeit:
Österreichische Schriftstellerin
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Emotion:
Missbilligung