Von allen Tugenden ist der Großmut die seltenste. Es gibt hundert verdienstvolle Menschen, die sie bereitwillig in einem anderen anerkennen.

- William Hazlitt

William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Hazlitts Zitat "Von allen Tugenden ist der Großmut die seltenste. Es gibt hundert verdienstvolle Menschen, die sie bereitwillig in einem anderen anerkennen" hebt die Seltenheit und den Wert der Großmut hervor.

Das Zitat deutet an, dass viele Menschen Tugenden schätzen und erkennen können, aber nur wenige in der Lage sind, die Tugend der Großmut tatsächlich zu verkörpern. Großmut verlangt, dass man selbstlos, großzügig und bereit ist, anderen nicht nur zu vergeben, sondern auch deren Erfolge und Stärken ohne Neid anzuerkennen. Dies ist eine Herausforderung, da menschliche Natur und gesellschaftliche Strukturen oft Wettbewerb und Eitelkeit fördern.

Hazlitts Aussage lädt uns ein, über unsere eigene Fähigkeit zur Großmut nachzudenken. Es ist leicht, Tugenden zu bewundern, aber schwerer, diese Tugenden aktiv zu leben. In einer Welt, die oft von Konkurrenz und Vergleich geprägt ist, erscheint die Fähigkeit, großherzig und uneigennützig zu sein, umso wertvoller.

Kritisch könnte man fragen, ob Großmut tatsächlich so selten ist, oder ob sie einfach oft übersehen wird. Dennoch ist dieses Zitat eine inspirierende Erinnerung daran, dass wahre Größe nicht nur in Taten, sondern auch in der inneren Haltung liegt. Großmut ist nicht nur eine Tugend, die wir bewundern sollten, sondern eine, die wir anstreben müssen.

Zitat Kontext

William Hazlitt war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts. Er war bekannt für seine scharfen Beobachtungen über die menschliche Natur und die Gesellschaft. Dieses Zitat spiegelt seinen Fokus auf die inneren Konflikte und moralischen Herausforderungen wider, die das Menschsein prägen.

In der Zeit Hazlitts waren gesellschaftliche Werte stark von Klassenstrukturen und persönlichem Ehrgeiz geprägt. Großmut, als selbstlose und großzügige Haltung, stand oft im Gegensatz zu den vorherrschenden gesellschaftlichen Normen. Hazlitts Werk beschäftigte sich häufig mit der Frage, wie Menschen trotz dieser Umstände moralische Größe und Tugenden bewahren können.

Das Zitat bleibt auch heute relevant, da es eine universelle Wahrheit über die menschliche Natur anspricht. In einer Zeit, die von Individualismus und Leistungsidealen geprägt ist, ist Großmut eine Tugend, die oft übersehen wird. Hazlitts Worte erinnern uns daran, dass wahre Tugend nicht in oberflächlichen Errungenschaften liegt, sondern in der Fähigkeit, großzügig und frei von Eifersucht zu handeln.

Dieses Zitat fordert dazu auf, unsere eigenen Werte und unser Verhalten zu hinterfragen und Großmut nicht nur in anderen zu bewundern, sondern aktiv in unserem eigenen Leben zu praktizieren.

Daten zum Zitat

Autor:
William Hazlitt
Tätigkeit:
englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Hazlitt Zitate
Emotion:
Keine Emotion