
Klugwort Reflexion zum Zitat
Ins Englische übersetzt bedeutet dieses Zitat, dass man vier feindliche Zeitungen mehr fürchten sollte als tausend Bajonette. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist bedeutsam, da es andeutet, dass die Macht des geschriebenen Wortes genauso gefährlich und wirkungsvoll sein kann wie die Bedrohung durch physische Gewalt. Es verweist auf die Bedeutung der Medien und die damit verbundene Verantwortung, aber auch auf das Potenzial für Fehlinformationen und Manipulation. Das Zitat unterstreicht auch die Idee, dass der Feind an unerwarteten Orten zu finden ist und dass man beim Konsum von Informationen wachsam sein muss. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats geprägt von Vorsicht, Dringlichkeit und der Erkenntnis der immensen Macht des geschriebenen Wortes.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Napoleon Bonaparte
- Tätigkeit:
- frz. Militärstratege, Staatsmann und Kaiser
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Napoleon Bonaparte Zitate
- Emotion:
- Angst