Viele Unternehmen haben sich für eine Verkleinerung entschieden, und vielleicht war das die richtige Entscheidung für sie. Wir haben einen anderen Weg gewählt. Wir waren der Überzeugung, dass die Kunden ihre Brieftaschen weiter öffnen würden, wenn wir ihnen weiterhin großartige Produkte anbieten würden.
- Steve Jobs

Klugwort Reflexion zum Zitat
Steve Jobs spricht hier über die strategische Entscheidung von Apple, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen und der vielerorts vorherrschenden Tendenz zur Verkleinerung, weiterhin in großartige Produkte zu investieren. Er hebt hervor, dass Apple auf die Überzeugung setzte, dass Kunden bereit wären, weiterhin für exzellente Produkte zu bezahlen. Jobs' Philosophie war es, den Wert und die Qualität der Produkte an die erste Stelle zu setzen, statt sich auf kurzfristige Einsparungen oder Reduzierungen zu konzentrieren.
Das Zitat regt dazu an, über die Bedeutung von Innovation und Qualität im Geschäftsleben nachzudenken. Jobs’ Ansatz zeigt, dass wahre Erfolg nicht nur durch Sparsamkeit oder Anpassung an kurzfristige Trends erreicht wird, sondern durch das konsequente Streben nach Exzellenz. Apple entschied sich, die Erwartungen der Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen – eine Strategie, die das Unternehmen langfristig an die Spitze des Marktes brachte. Es ist eine Erinnerung daran, dass Qualität und Innovation als langfristige Investitionen gesehen werden sollten, die sich durch Kundentreue und Vertrauen auszahlen.
Es fordert uns auch dazu auf, über die Bedeutung von Vision und Risikobereitschaft nachzudenken. Während viele Unternehmen in schwierigen Zeiten den Kurs ändern oder sich zurückziehen, entschloss sich Apple, auf seine Stärken zu vertrauen und weiterhin in außergewöhnliche Produkte zu investieren. Diese Haltung lehrt uns, dass Wachstum und Erfolg oft mit dem Glauben an das eigene Produkt und das Vertrauen in die Bedürfnisse der Kunden verbunden sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Steve Jobs
- Tätigkeit:
- Unternehmer, Mitbegründer von Apple Inc., Visionär
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion