Unser Bedürfnis nach Sicherheit bei einem so unsicheren Unterfangen wie der Kindererziehung macht explizite "Wie-erzieht-man"-Strategien verführerisch und gefährlich zugleich.
- Brené Brown

Klugwort Reflexion zum Zitat
Brené Brown spricht in diesem Zitat über die Spannung zwischen dem menschlichen Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit und der Unsicherheit, die die komplexe und unvorhersehbare Aufgabe der Kindererziehung mit sich bringt. Der Wunsch der Eltern, das Beste für ihre Kinder zu tun, führt oft zu einer Suche nach festen, sicheren Antworten und Strategien. Doch gerade die scheinbar 'sicheren' Erziehungsstrategien, die von Experten oder populären Leitfäden präsentiert werden, bergen ein gewisses Risiko, da sie der Komplexität der menschlichen Entwicklung und den individuellen Bedürfnissen jedes Kindes nicht gerecht werden. Brown weist darauf hin, dass der Versuch, Elternschaft durch starre, standardisierte Regeln zu definieren, eine Illusion von Kontrolle erzeugt, die den echten Bedürfnissen der Kinder und Eltern widersprechen kann. Jeder Mensch und jedes Kind ist einzigartig, und es gibt keine universelle Lösung für die Herausforderungen der Erziehung. Dieses Zitat regt dazu an, den Erziehungsprozess als eine Reise der Unsicherheit und des Lernens zu akzeptieren, in der Fehler und Anpassungen Teil des Weges sind. Es fordert uns auf, weniger nach festen 'Formeln' zu suchen und mehr Raum für die Unvorhersehbarkeit und das Vertrauen in den eigenen Instinkt zu lassen. Indem wir uns von der Vorstellung lösen, dass es eine einzige richtige Art zu erziehen gibt, können wir eine gesündere, anpassungsfähigere Beziehung zu unseren Kindern entwickeln.
Zitat Kontext
Brené Brown ist eine führende Expertin auf dem Gebiet der Sozialarbeit und Psychologie, bekannt für ihre Arbeiten über Scham, Verletzlichkeit und die Bedeutung von Mut und Vertrauen. In ihren Büchern und Vorträgen hat sie oft betont, wie wichtig es ist, die menschliche Verletzlichkeit zu akzeptieren, sowohl im eigenen Leben als auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Brown ist eine Verfechterin der Idee, dass wahre Stärke im Akzeptieren von Unsicherheit und Unvollkommenheit liegt – eine Perspektive, die besonders in ihrem Ansatz zur Elternschaft wichtig wird. In ihrem Werk und ihrer Forschung untersucht sie, wie gesellschaftliche Normen und der Druck, 'perfekte' Eltern zu sein, das Verhalten und Wohlbefinden von Eltern und Kindern beeinflussen können. Die Erwähnung der 'Wie-erzieht-man'-Strategien in ihrem Zitat spiegelt eine wachsende Bewegung wider, die sich von standardisierten, oft eindimensionalen Erziehungsansätzen entfernt und einen individuelleren, empathischeren Ansatz anstrebt. Der Erziehungsratgeber-Boom, der Eltern das Gefühl gibt, immer eine 'richtige' Antwort finden zu müssen, kann zu einer Überforderung führen, wenn diese Ansätze nicht in den Kontext der individuellen Familie und des einzigartigen Kindes passen. Brown fordert in diesem Zusammenhang eine größere Anerkennung der Unsicherheit in der Erziehung und eine Verschiebung hin zu einem Ansatz, der auf Vertrauen, Intuition und einer langfristigen Perspektive setzt. Diese Haltung ist besonders relevant in der heutigen Gesellschaft, in der Eltern häufig mit widersprüchlichen Informationen über 'richtige' Erziehungsmethoden konfrontiert werden und gleichzeitig mit der Belastung kämpfen, immer 'perfekt' sein zu müssen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Brené Brown
- Tätigkeit:
- amerik. Autorin, Forscherin und Professorin
- Epoche:
- Digitale Ära
- Emotion:
- Keine Emotion