Uneingeschränkter Ernst ist im Umgang mit Menschen stets unangebracht.

- Platon

Platon

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die Idee an, dass es unabhängig von der Situation oder den beteiligten Personen immer eine gewisse Ernsthaftigkeit gibt, die unverändert bleibt. Diese emotionale Wirkung ist eine der Distanziertheit und Abgetrenntheit, als ob der Sprecher Menschen und Situationen aus der Ferne betrachtet. Die Verwendung des Wortes „unbegrenzt“ suggeriert ein Gefühl der grenzenlosen oder unendlichen Ernsthaftigkeit, die überwältigend und bedrückend sein kann. Der Ausdruck „unberührt im Umgang mit Menschen“ impliziert, dass diese Ernsthaftigkeit nicht durch die Emotionen oder Handlungen anderer beeinträchtigt wird, was die distanzierte Sichtweise des Sprechers weiter unterstreicht. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Isolation und des Mangels an Verbindung zu anderen hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Platon
Tätigkeit:
griechischer Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Platon Zitate
Emotion:
Neutral