Und wenn der Liebe langes Fasten schadet, So wird der Haß nur immer hungriger.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt ein tiefes emotionales Gefühl aus, das als Spiegelbild der Natur menschlicher Emotionen interpretiert werden kann. Es deutet darauf hin, dass wir, wenn wir intensive Emotionen wie Liebe oder Hass erleben, verletzlicher und anfälliger für Schäden oder Veränderungen werden können. Dies könnte bedeuten, dass die Intensität unserer Emotionen einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Art und Weise haben kann, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Das Zitat hebt auch die Idee hervor, dass Emotionen sowohl positiv als auch negativ sein können und dass sie einen starken Einfluss auf unser Handeln und Verhalten haben können. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats tiefgreifend, da es uns ermutigt, auf unsere Emotionen zu achten und sie mit Sorgfalt und Rücksichtnahme anzugehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Wut