“
Und der ich bin, grüßt trauernd Den, der ich könnte sein!
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und introspektiv. Der Sprecher drückt ein Gefühl des Bedauerns und der Enttäuschung über sich selbst aus, wenn er vergleicht, wer er ist und wer er sein könnte. Die Verwendung des Wortes „grate“ (ärgern) trägt zur düsteren Stimmung bei, da der Sprecher ein Gefühl der Frustration gegenüber sich selbst zu empfinden scheint. Die Wiederholung von „en“ (in) verleiht dem Zitat einen Hauch von Traurigkeit und Melancholie, da der Sprecher in Gedanken versunken zu sein scheint. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung an, dass wir das Gefühl haben, es besser gemacht zu haben, und die emotionale Wirkung dieser Erkenntnis.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit