Und beiläufig sei es hier bemerkt, daß einem bei Lebzeiten ein Monument setzen die Erklärung ablegen heißt, daß hinsichtlich seiner der Nachwelt nicht zu trauen sei.

- Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Arthur Schopenhauer kritisiert hier die Praxis, Menschen bereits zu Lebzeiten Denkmäler zu setzen. Er deutet an, dass ein solches Vorgehen Ausdruck von Unsicherheit ist, ob der Ruf oder die Verdienste einer Person von der Nachwelt entsprechend anerkannt werden. Diese Aussage wirft die Frage auf, inwieweit Ruhm und Anerkennung manipulierbar sind und ob sie von bleibendem Wert sind, wenn sie zu früh verliehen werden.

Für die persönliche Reflexion könnte diese Betrachtung Anregung sein, über die Bedeutung von Anerkennung und deren zeitlicher Dimension nachzudenken. Es geht um die Frage, ob wahre Größe und Leistung wirklich unmittelbare Würdigung brauchen oder ob sie sich im Laufe der Zeit von selbst behaupten.

Zitat Kontext

Schopenhauer war für seine kritische Sicht auf gesellschaftliche Gepflogenheiten bekannt. Diese Aussage zeigt seine Skepsis gegenüber der Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit von Ruhm.

Daten zum Zitat

Autor:
Arthur Schopenhauer
Tätigkeit:
deutscher Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Arthur Schopenhauer Zitate
Emotion:
Keine Emotion