Unbedingter Gehorsam setzt bei dem Gehorchenden Unwissenheit voraus.

- Montesquieu

Montesquieu

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hebt das psychologische Phänomen hervor, das als Milgram-Experiment bekannt ist und das zeigte, dass Menschen eher dazu neigen, Autoritätspersonen zu gehorchen, selbst wenn sie wissen, dass dies falsch ist, und zwar aus Angst vor den Konsequenzen. Die Verwendung des Wortes „Unwissenheit“ impliziert, dass Menschen sich des Schadens, den sie verursachen, nicht bewusst sind und dass sie blind Befehle befolgen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es darauf hindeutet, dass Menschen in der Lage sind, abscheuliche Handlungen zu begehen, ohne ihre Moral in Frage zu stellen, und dass die Macht der Autorität dazu genutzt werden kann, Einzelpersonen zu manipulieren und zu kontrollieren. Es wirft wichtige ethische Fragen über die Rolle von Autoritätspersonen in der Gesellschaft und die Verantwortung des Einzelnen auf, unterdrückerische Systeme in Frage zu stellen und sich ihnen zu widersetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Montesquieu
Tätigkeit:
französischer Philosoph, Politiker und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Montesquieu Zitate
Emotion:
Ärger