“
Um wie viel weniger bekümmert ein gescheiter Mensch sich um die Fehler anderer als um seine eigenen!
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
In diesem Zitat kommt der Gedanke zum Ausdruck, dass Menschen, die selbst gescheitert sind, eher aus ihren Fehlern lernen und anderen helfen, dasselbe zu tun. Es deutet darauf hin, dass Menschen, die keine Erfahrungen mit dem Scheitern gemacht haben, weniger geneigt sind, anderen Ratschläge zu erteilen oder sie zu unterstützen, weil sie nicht mit den Konsequenzen ihres eigenen Handelns konfrontiert wurden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Selbstbeobachtung und ein Aufruf zum Handeln für Einzelpersonen, über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Scheitern nachzudenken und dieses Wissen zu nutzen, um anderen zu helfen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral