Übrigens ist die Häufigkeit der Hinrichtungen stets ein Zeichen der Schwäche oder Saumseligkeit innerhalb der Regierung.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist eine der tiefen Enttäuschung und Desillusionierung. Die Verwendung des Wortes „Schwäche“ zur Beschreibung sowohl der Regierung als auch ihrer Handlungen ist eine starke und negative Bewertung, die bei den Lesern wahrscheinlich ein Gefühl der Frustration und Entmutigung hinterlässt. Die Erwähnung von Hinrichtungen als Zeichen von Schwäche trägt nur dazu bei, dieses Gefühl des Unbehagens zu verstärken, da die Praxis der Todesstrafe oft als eine harte und ungerechte Bestrafung angesehen wird, die den abscheulichsten Verbrechen vorbehalten sein sollte. Insgesamt hinterlässt das Zitat bei den Lesern wahrscheinlich ein Gefühl der Verzweiflung und des Vertrauensverlustes in die Fähigkeit ihrer Regierung, für Gerechtigkeit zu sorgen und die Rechte ihrer Bürger zu schützen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral