Überall, wo sich die Amerikaner von der Ostküste aus nach Westen ausbreiteten, bauten sie zuerst ein Schulhaus, stellten einen Lehrer ein und schickten alle Kinder zur Schule.

- John Glenn

John Glenn

Klugwort Reflexion zum Zitat

In diesem Zitat beschreibt John Glenn ein zentrales Element der amerikanischen Expansion im 19. Jahrhundert – die Priorität von Bildung und die Gründung von Schulen in neu besiedelten Gebieten. Es unterstreicht, dass die Amerikaner, als sie nach Westen zogen, nicht nur landwirtschaftliche Siedlungen und Häuser errichteten, sondern auch die Werte von Bildung und Fortschritt hochhielten. Das Schulhaus stand dabei als Symbol für den Wunsch nach Zivilisation und Entwicklung, eine grundlegende Institution, die den Weg für eine moderne Gesellschaft ebnete.

Das Zitat hebt die Rolle der Bildung als Eckpfeiler der amerikanischen Identität und des Fortschritts hervor. Die Gründung von Schulen war ein aktiver Schritt, um die Gemeinschaften zusammenzubringen und den jungen Generationen eine Chance auf eine bessere Zukunft zu geben. Es spiegelt den Glauben an Bildung als Mittel zur Förderung von Wohlstand und Zivilisation wider.

Diese Perspektive auf Bildung als ersten Schritt in der Entwicklung eines Gebiets und einer Gesellschaft ist auch heute noch relevant, da Bildung weiterhin als Grundlage für Fortschritt und gesellschaftliche Verbesserung betrachtet wird. Glenn’s Zitat ermutigt uns, Bildung nicht nur als individuelle Bereicherung, sondern auch als gemeinschaftliches Fundament zu sehen, das den Weg für eine gerechtere und fortschrittlichere Gesellschaft ebnet.

Zitat Kontext

John Glenn war ein amerikanischer Astronaut, Politiker und Marineoffizier, der 1962 als erster Amerikaner in die Erdumlaufbahn flog. Nach seiner Karriere in der Raumfahrt wurde er für mehrere Amtszeiten in den US-Senat gewählt. In diesem Zitat erinnert er an die Pioniere der amerikanischen Expansion, die den 'Wilden Westen' besiedelten. Diese Zeit war von großem Wandel und Wachstum geprägt, als Millionen von Amerikanern nach Westen zogen und neue Territorien erschlossen. Die Entscheidung, Schulen zu gründen, war ein praktischer Ausdruck des Wunsches, die Expansion durch Bildung zu begleiten und zukünftige Generationen auf den Aufbau einer zivilisierten Gesellschaft vorzubereiten.

Das Zitat kann im Kontext der westlichen Expansion und der Idee des 'American Dream' gesehen werden, die eng mit der Vorstellung verbunden ist, dass Bildung und harte Arbeit zu sozialem Aufstieg und Wohlstand führen. Während des 19. Jahrhunderts war das Streben nach Bildung im amerikanischen Westen entscheidend für den sozialen und kulturellen Aufbau neuer Siedlungen.

Glenn’s Bezug auf die Gründung von Schulen und das Engagement für Bildung spiegelt den Kern der amerikanischen Werte wider – die Betonung von Selbstverwirklichung und die Verpflichtung, durch Bildung eine bessere Zukunft zu schaffen. Dies steht in Einklang mit Glenns eigenen Erfahrungen als Pionier in der Raumfahrt und seinem Engagement für die Förderung von Wissenschaft und Bildung in den USA.

Daten zum Zitat

Autor:
John Glenn
Tätigkeit:
Astronaut, Marineoffizier und Politiker
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion