Tatsächlich aber halten es die meisten so, daß sie das Verderben auf sich lenken, dem sie sich entgegenstemmen sollten.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat deutet darauf hin, dass sich viele Menschen der möglichen negativen Folgen ihres Handelns bewusst sind und dennoch weiterhin Verhaltensweisen an den Tag legen, die zu ihrem eigenen Untergang führen könnten. Diese Erkenntnis kann tiefgreifende emotionale Auswirkungen haben, da sie Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Angst und Verzweiflung hervorrufen kann. Andererseits kann sie aber auch ein Gefühl der Entschlossenheit und des Willens hervorrufen, den Kurs zu ändern, bevor es zu spät ist. Letztlich hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von der Perspektive des Einzelnen und seiner Bereitschaft ab, sich mit den Konsequenzen seines Handelns auseinanderzusetzen.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Neutral