Such dir den Tag aus. Genieße ihn - in vollen Zügen. Den Tag, wie er kommt. Die Menschen, wie sie kommen... Ich glaube, die Vergangenheit hat mir geholfen, die Gegenwart zu schätzen - und ich will nichts davon verderben, indem ich mich über die Zukunft aufrege.
- Audrey Hepburn

Klugwort Reflexion zum Zitat
In diesem Zitat spricht Audrey Hepburn von einer Haltung der Achtsamkeit und des bewussten Genusses des gegenwärtigen Moments. Sie fordert uns auf, den Tag zu schätzen, so wie er kommt, ohne uns durch Sorgen über die Zukunft oder die Last der Vergangenheit ablenken zu lassen. Hepburn betont die Bedeutung der Gegenwart – der einzige Moment, der wirklich in unserer Kontrolle liegt. Indem wir uns voll und ganz auf den jetzigen Tag und die Menschen um uns herum einlassen, können wir das Leben in seiner ganzen Tiefe und Schönheit erleben.
Ihre Worte erinnern an eine Philosophie, die sowohl in der westlichen als auch in der östlichen Denkweise eine große Rolle spielt: das Leben in der Gegenwart. Besonders in einer Welt, die häufig von Stress, Zukunftsangst und einer ständigen Jagd nach dem nächsten Ziel geprägt ist, fordert uns Hepburn zu einer Pause auf, um den Moment zu genießen und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen. Ihr Hinweis auf die Vergangenheit als Lehrmeisterin für die Wertschätzung der Gegenwart ist ebenso kraftvoll. Sie lädt uns ein, unsere Erfahrungen und Fehler zu akzeptieren, ohne uns von ihnen in der Gegenwart behindern zu lassen.
Diese Haltung kann eine tiefe innere Ruhe und Zufriedenheit fördern, indem sie uns von den ständigen Gedanken an eine unsichere Zukunft oder an verpasste Chancen befreit. Sie erinnert uns daran, dass das wahre Leben im Hier und Jetzt stattfindet und dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben oft in der einfachen Akzeptanz des Moments liegt.
Zitat Kontext
Audrey Hepburn, eine der bekanntesten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts, war nicht nur für ihre Eleganz und ihren Stil berühmt, sondern auch für ihre tiefe Menschlichkeit und ihr Engagement für wohltätige Zwecke. Nach ihrer Karriere in Hollywood setzte sie sich als UNICEF-Botschafterin für Kinder in Entwicklungsländern ein und zeigte eine ganz andere Seite ihrer Persönlichkeit, die von Mitgefühl und Fürsorge geprägt war. Hepburn hatte in ihrem Leben viele Höhen und Tiefen erlebt, darunter die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs und persönlicher Krisen. Diese Erfahrungen prägten ihre Weltanschauung und ihre Haltung zum Leben.
In einer Zeit, die von Konsumismus und einer auf das Streben nach mehr ausgerichteten Gesellschaft geprägt war, stand Hepburn für eine Lebensphilosophie, die Wert auf innere Erfüllung und das Schätzen des gegenwärtigen Moments legte. Ihr Zitat spiegelt die Weisheit und Gelassenheit einer Frau wider, die gelernt hatte, dass wahre Lebensfreude nicht in materiellen Besitztümern oder dem Streben nach immer mehr liegt, sondern im bewussten Erleben der Gegenwart und der Akzeptanz dessen, was das Leben einem bietet. Es ist eine Einladung, sich von der Last der Zukunftsangst zu befreien und den Moment in seiner vollen Tiefe zu erleben – eine Botschaft, die auch heute noch sehr aktuell und hilfreich ist.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Audrey Hepburn
- Tätigkeit:
- britisch-niederl. Schauspieleri
- Epoche:
- Nachkriegszeit
- Emotion:
- Keine Emotion