Sie träumen in der Brautwerbung, doch in der Ehe wachen sie auf.
- Alexander Pope

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hebt den Kontrast zwischen der romantisierten Darstellung der Ehe in der Werbung und der Realität der Institution hervor. Die Verwendung des Wortes „Traum“ in der Werbung impliziert, dass die Ehe ein Märchen ist, das von Liebe und Glück erfüllt ist. Der zweite Teil des Zitats, „aber in der Ehe wachen sie auf“, deutet jedoch darauf hin, dass die Realität der Ehe ganz anders aussehen kann als die idealisierte Version, die in der Werbung präsentiert wird. Dieser Kontrast kann bei Menschen, die aufgrund der Bilder in der Werbung hohe Erwartungen an ihre Ehe haben, Gefühle der Ernüchterung oder Enttäuschung hervorrufen. Er kann aber auch zu einem realistischen Blick und der Bereitschaft führen, sich den Herausforderungen der Ehe direkt zu stellen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats komplex, da es gleichzeitig die Schönheit der Ehe feiert und ihre potenziellen Fallstricke anerkennt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Alexander Pope
- Tätigkeit:
- engl. Dichter
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Alexander Pope Zitate
- Emotion:
- Neutral