“
Niemand zürnt, wenn der Fehler durch die natürliche Beschaffenheit entschuldigt ist.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat legt nahe, dass eine Entschuldigung für einen Fehler die emotionalen Auswirkungen der Situation stark verringern kann. Das liegt daran, dass die Entschuldigung den Fehler anerkennt und zeigt, dass die Person, die sich entschuldigt, die Verantwortung für ihr Handeln übernimmt. Darüber hinaus kann die natürliche Tendenz des Menschen, Fehler zu verzeihen und darüber hinwegzukommen, durch die Entschuldigung noch verstärkt werden. Insgesamt impliziert das Zitat, dass eine Entschuldigung für einen Fehler eine positive emotionale Auswirkung sowohl auf die Person, die sich entschuldigt, als auch auf die von dem Fehler Betroffenen haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Wut