Schwere Menschen sind intellektuelle Stotterer, deren Gedanken sich langsam bewegen.

- William Hazlitt

William Hazlitt

Klugwort Reflexion zum Zitat

William Hazlitt beschreibt in diesem Zitat eine Beobachtung über Menschen, deren Denken und Ausdruck von Schwerfälligkeit geprägt ist. Der Begriff 'intellektuelle Stotterer' ist eine treffende, wenn auch provokative Metapher für jene, die Schwierigkeiten haben, ihre Gedanken klar und flüssig zu formulieren. Diese Schwerfälligkeit im Denken und Kommunizieren kann als Herausforderung gesehen werden, die es zu überwinden gilt, um schärfer und präziser zu werden.

Das Zitat regt dazu an, über die Dynamik des Denkens und den Wert von Klarheit nachzudenken. Es erinnert daran, dass schnelle und strukturierte Gedanken nicht unbedingt oberflächlich sein müssen, sondern Ausdruck eines gut geübten Geistes sein können. Hazlitt weist darauf hin, dass Schwerfälligkeit oft mehr mit einer unzureichenden Schulung des Denkens als mit tatsächlichem Inhalt zu tun hat.

Seine Worte laden dazu ein, die eigene Denkweise kritisch zu hinterfragen: Sind wir in der Lage, komplexe Gedanken einfach und klar auszudrücken? Hazlitt fordert dazu auf, geistige Schwerfälligkeit als Hindernis zu erkennen und bewusst daran zu arbeiten, unsere Gedanken präziser und lebendiger zu machen.

Zitat Kontext

William Hazlitt (1778–1830), ein britischer Essayist, Kritiker und Philosoph, war bekannt für seine scharfsinnigen und oft kontroversen Analysen von Gesellschaft und menschlichem Verhalten. Dieses Zitat stammt aus seinen Überlegungen über den intellektuellen Ausdruck und die Kunst der Kommunikation.

Hazlitt schrieb in einer Zeit, in der Rhetorik und intellektuelle Debatten einen hohen Stellenwert hatten. Seine Kritik an 'schweren Menschen' spiegelt die Überzeugung wider, dass Gedanken klar und direkt kommuniziert werden sollten, um ihre Wirkung voll zu entfalten. Für Hazlitt war Schwerfälligkeit nicht nur ein intellektuelles, sondern auch ein kommunikatives Hindernis.

Sein Zitat bleibt relevant, da es die Bedeutung von Klarheit und Präzision im Denken und Sprechen betont. Es fordert dazu auf, nicht nur inhaltlich fundiert zu sein, sondern auch die Fähigkeit zu entwickeln, diese Inhalte verständlich und wirkungsvoll zu vermitteln – eine Herausforderung, die in jeder Epoche von Bedeutung ist.

Daten zum Zitat

Autor:
William Hazlitt
Tätigkeit:
englischer Essayist, Literaturkritiker und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle William Hazlitt Zitate
Emotion:
Keine Emotion