Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat deutet darauf hin, dass Menschen in schwierigen Zeiten dazu neigen, härter und kritischer zu werden, und in einfachen Zeiten selbstgefällig und unmotiviert werden. Dies zeigt sich in der Führung, wo Führungskräfte, die vor Herausforderungen stehen, anspruchsvoller und strenger werden können, während Führungskräfte, die es leicht haben, selbstgefällig und uninspiriert werden können. Diese emotionale Auswirkung kann zu einem Mangel an Fortschritt und Wachstum führen, da Menschen sich Veränderungen widersetzen und nicht bereit sind, Risiken einzugehen. Letztendlich unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, Herausforderungen anzunehmen und nach Wachstum zu streben, auch wenn die Dinge schwierig sind.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Schiller
- Epoche:
- Klassik
- Mehr?
- Alle Friedrich Schiller Zitate
- Emotion:
- Zustimmung