Schwäche ist überhandnehmende, vorwaltende, charakterisierende fremde Kraft.

- Novalis

Novalis

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Intensität von Schwäche an und stellt sie als eine mächtige, bedrückende Kraft dar, die ihr Opfer überwältigt. Die Verwendung von Wörtern wie „überholen“ und „gewalttätig“ vermittelt das Gefühl einer plötzlichen, brutalen Beherrschung, während „fremd“ auf Entfremdung und mangelnde Kontrolle hinweist. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Angst und Verletzlichkeit geprägt, da es andeutet, dass Schwäche eine gefährliche und unvorhersehbare Kraft sein kann, die eine Bedrohung für das Selbstbewusstsein und die Sicherheit des Einzelnen darstellt. Insgesamt erinnert uns das Zitat daran, welche Machtdynamik in unseren Beziehungen und Interaktionen im Spiel ist und wie wichtig es ist, uns unserer eigenen Schwächen und Stärken bewusst zu sein.

Daten zum Zitat

Autor:
Novalis
Tätigkeit:
deutscher Dichter und Denker
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Novalis Zitate
Emotion:
Ärger