“
Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön.
- Gotthold Ephraim Lessing

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat ermutigt dazu, seinen Emotionen freien Lauf zu lassen und sich auf natürliche und authentische Weise auszudrücken. Es deutet darauf hin, dass wir, wenn wir so schreiben, wie wir sprechen, in der Lage sind, unsere wahren Gedanken und Gefühle zu vermitteln, was zu einem schöneren und aussagekräftigeren Schriftstück führt. Wenn wir diesen Ansatz annehmen, können wir die Angst vor Verurteilung und das Bedürfnis nach Perfektion überwinden und uns so tiefer mit uns selbst und unserem Publikum verbinden. Insgesamt fördert dieses Zitat einen authentischeren und verletzlicheren Ansatz beim Schreiben, der sowohl auf den Autor als auch auf den Leser eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Gotthold Ephraim Lessing
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Dramatiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Gotthold Ephraim Lessing Zitate
- Emotion:
- Bewunderung