Schlechte Autoren sollte man vor, gute nach ihren Büchern kennenlernen, um jenen die Bücher zu vergeben, und diese den Büchern.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die sowohl ablehnend als auch hoffnungsvoll ist. Es suggeriert, dass die Bücher selbst in der Lage sind, die Qualität ihrer Autoren zu offenbaren, und dass man durch das Lesen ihrer Werke feststellen kann, ob sie gut oder schlecht sind. Dies impliziert den Glauben an die Kraft der Literatur, zu informieren und aufzuklären, und den Wunsch, das Beste, was sie zu bieten hat, zu suchen und zu schätzen. Gleichzeitig ist das Zitat aber auch abwertend gegenüber denjenigen, die nicht in der Lage sind, gute von schlechten Texten zu unterscheiden, und suggeriert, dass sie es nicht wert sind, sich mit der Literatur zu beschäftigen, die ihnen helfen könnte, sich zu verbessern. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine des Vertrauens in den Wert der Literatur und des Wunsches, sich von denen abzugrenzen, die nicht in der Lage sind, sie zu schätzen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion