Rose, oh reiner Widerspruch, Lust, Niemandes Schlaf zu sein unter soviel Lidern.

- Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat spricht die emotionale Zerrissenheit an, sich wie ein Außenseiter zu fühlen, aber dennoch den Wunsch zu haben, dazuzugehören und zu führen. Es fängt den Kampf ein, sich von anderen getrennt zu fühlen, während man sich gleichzeitig danach sehnt, Teil der Gruppe zu sein. Die Bildsprache einer Rose, die oft als Symbol für Schönheit und Anmut gesehen wird, steht im Gegensatz zu der Vorstellung, unter so vielen Führungskräften nicht aufzufallen, was impliziert, dass der Sprecher das Gefühl hat, nicht in die vorherrschende Kultur oder Gruppe zu passen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist komplex, da es Gefühle der Einsamkeit, des Verlangens und der Selbstzweifel auf kraftvolle und ergreifende Weise miteinander verbindet.

Daten zum Zitat

Autor:
Rainer Maria Rilke
Tätigkeit:
österreichisch-deutscher Dichter
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Rainer Maria Rilke Zitate
Emotion:
Unklare Emotion