Ratschläge im Alter sind töricht; denn was kann absurder sein, als den Proviant für den Weg zu vergrößern, je näher wir dem Ende unserer Reise kommen.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Cicero greift in diesem Zitat die menschliche Tendenz auf, auch im Alter noch anzuhäufen und sich um Dinge zu sorgen, die für das verbleibende Leben wenig Bedeutung haben. Er vergleicht das Leben mit einer Reise und stellt die Absurdität heraus, am Ende der Reise noch Vorräte zu sammeln, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Diese Reflexion lädt dazu ein, über die Prioritäten im Leben nachzudenken und den Fokus auf das zu legen, was wirklich zählt.

Ciceros Worte sind eine Mahnung, die letzten Lebensjahre nicht mit unnötigem Ballast zu belasten. Stattdessen ermutigen sie, sich auf innere Werte, Beziehungen und die Schönheit des gegenwärtigen Augenblicks zu konzentrieren. Sie erinnern daran, dass die Ansammlung von Besitz und Ratschlägen im Angesicht des Lebensendes oft unnötig ist und den Fokus von der eigentlichen Bedeutung des Lebens ablenken kann.

In der heutigen Zeit, die oft von Konsum und Materialismus geprägt ist, bleibt diese Botschaft zeitlos. Sie inspiriert dazu, innezuhalten und sich bewusst zu machen, was im Leben wirklich von Bedeutung ist. Cicero fordert uns auf, im Alter nicht nach mehr, sondern nach Tiefe zu streben und den Sinn des Lebens in Einfachheit und Weisheit zu finden.

Zitat Kontext

Cicero, der als einer der größten Redner und Philosophen der römischen Antike gilt, verfasste dieses Zitat in einer Zeit, in der die Frage nach einem erfüllten Leben und der richtigen Vorbereitung auf das Lebensende eine zentrale Rolle spielte. Für Cicero war Weisheit eine Fähigkeit, die sich besonders im Alter zeigen sollte, indem man loslässt, was nicht mehr notwendig ist.

Im historischen Kontext war die römische Gesellschaft von einem starken Fokus auf Status und Besitz geprägt. Cicero hinterfragt diese Werte und betont, dass Weisheit und Bescheidenheit im Alter wichtiger sind als die Fortsetzung des Strebens nach materiellem Reichtum.

Heute erinnert dieses Zitat daran, dass das Leben endlich ist und dass es darum geht, bewusst mit der verbleibenden Zeit umzugehen. Es lädt dazu ein, den Übergang ins Alter als eine Phase des Loslassens und der inneren Einkehr zu betrachten, anstatt sich weiterhin mit weltlichen Angelegenheiten zu belasten. Ciceros Worte sind ein Aufruf zur Besinnung und zur Konzentration auf das Wesentliche im Leben.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Keine Emotion