Philosophie ist wie der Versuch, einen Tresor mit einem Zahlenschloss zu öffnen: Jedes kleine Verstellen der Einstellräder scheint nichts zu bewirken, erst wenn alles an seinem Platz ist, öffnet sich die Tür.
- Ludwig Wittgenstein

Klugwort Reflexion zum Zitat
Ludwig Wittgenstein beschreibt in diesem Zitat das Wesen der Philosophie als eine mühsame, aber lohnende Suche nach Erkenntnis. Jeder kleine Fortschritt scheint zunächst unbedeutend, doch am Ende kann eine einzige richtige Einstellung alles verändern.
Dieses Zitat fordert uns auf, über die Natur des Denkens nachzudenken. Philosophische Fragen sind oft komplex, und die Antworten darauf sind selten sofort offensichtlich. Doch mit jeder Überlegung, jeder Diskussion und jedem neuen Gedanken kommen wir einem tieferen Verständnis näher.
Wittgenstein zeigt, dass Philosophie nicht aus einfachen Antworten besteht, sondern aus einem Prozess der Erkenntnisgewinnung. Oft erscheint dieser Prozess frustrierend, weil viele Schritte scheinbar keine unmittelbaren Ergebnisse bringen – doch sie sind notwendig, um schließlich zu einer Einsicht zu gelangen.
Seine Worte erinnern uns daran, dass tiefes Denken Geduld erfordert. Viele Wahrheiten offenbaren sich nicht sofort, sondern erst nach langem Nachdenken und Überprüfen. In einer Welt, die schnelle Antworten bevorzugt, bleibt Wittgensteins Einsicht eine wichtige Erinnerung daran, dass echte Weisheit Zeit braucht.
Zitat Kontext
Ludwig Wittgenstein (1889–1951) war einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten zur Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie haben die moderne Philosophie tief beeinflusst.
Dieses Zitat spiegelt Wittgensteins Denkweise wider: Er betrachtete Philosophie nicht als eine Ansammlung von Dogmen, sondern als eine Methode, um Klarheit über komplexe Probleme zu gewinnen. Erkenntnis entsteht nicht plötzlich, sondern durch sorgfältige Überprüfung und logische Analyse.
Heute bleibt sein Gedanke relevant, besonders in einer Zeit, in der Menschen oft nach schnellen, einfachen Lösungen suchen. Wittgenstein erinnert uns daran, dass tiefes Verständnis Geduld erfordert – und dass es sich lohnt, über die scheinbar nutzlosen kleinen Schritte nachzudenken, die uns letztlich zur Wahrheit führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Ludwig Wittgenstein
- Tätigkeit:
- österreichisch-britischer Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Ludwig Wittgenstein Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion