Opf[e]re nie dein Gewissen der Klugheit auf. Aber sei klug.
- Friedrich Hölderlin

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht dafür, wie wichtig es ist, seinen Überzeugungen und Werten treu zu bleiben und gleichzeitig offen für Lernen und Wachstum zu sein. Es deutet darauf hin, dass Weisheit nicht etwas ist, das uns gegeben werden kann, sondern etwas, das wir durch unsere eigenen Erfahrungen und unser eigenes Verständnis kultivieren müssen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung und Hoffnung. Es erinnert uns daran, dass wir die Fähigkeit haben, kluge Entscheidungen zu treffen und mit Integrität und Zielstrebigkeit durch das Leben zu navigieren. Gleichzeitig werden auch die Herausforderungen und Unsicherheiten anerkannt, denen wir auf unserem Weg begegnen können. Letztendlich ermutigt uns das Zitat, durchzuhalten und unser Streben nach Wissen und Selbsterkenntnis niemals aufzugeben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hölderlin
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Friedrich Hölderlin Zitate
- Emotion:
- Fürsorge